MENÜ
Filtern nach

CTC Group: Wo Präzision auf Perfektion trifft

08. September 2025

CTC wurde 1983 gegründet und hat sich zu einem der führenden Hersteller von hochpräzisen Vollhartmetall-Schneidwerkzeugen für vielfältige industrielle Anwendungen in Indien entwickelt.

Die CTC-Gruppe vereint vier dynamische Marken: CTC India, CTC Präzision Tools, Kemmer Präzision GmbH und Alignment Tools Singapore. Sie wird von einer jungen und ambitionierten Belegschaft von mehr als 500 Fachkräften mit einem Durchschnitts-alter von nur 29 Jahren getragen. Mit einer Kapazität von über 20 Millionen Werkzeugen pro Jahr und einem Bestand von über 225 Schweizer CNC-Schleif-maschinen hat sich die Gruppe als einer der führenden Hersteller von Präzisions-schneidwerkzeugen in Indien etabliert. Heute baut sie ihre globale Präsenz stetig aus und bedient die industrielle Zerspanungsindustrie sowohl als OEM-Partner, als auch durch Direktvertrieb in ausgewählten internationalen Märkten.

CTC stellt ein umfassendes Sortiment an massiven Rundschneidwerkzeugen her, darunter Bohrer, Schaftfräser, Reibahlen, Gewindefräser, Formwerkzeuge, Gravier-werkzeuge, Fräser, Schlitzwerkzeuge und vieles mehr. Diese Werkzeuge sind in Größen von nur 30 µm erhältlich, die so klein sind, dass sie mit bloßem Auge kaum zu erkennen sind, bis hin zu 40 mm, die so schwer sind, dass man damit das Armtraining im Fitnessstudio ausfallen lassen könnte. Das Sortiment umfasst auch Werkzeuge mit PKD-Beschichtung, denn wenn es um das Schneiden von empfindlichen Materialien geht, gibt es nichts Besseres als ein Werkzeug mit Diamanten.

Diese Hochleistungswerkzeuge eignen sich für eine Vielzahl von Branchen, darunter Leiterplatten, Medizin und Zahnmedizin, Halbleiter, Graphit, Luft- und Raumfahrt, Energie, Vorrichtungen, Formenbau, Uhrenherstellung und verschiedene Bereiche der Präzisionstechnik. Das Motto des Unternehmens „Where Precision Meets Perfection“ (Wo Präzision auf Perfektion trifft) spiegelt das Engagement für Qualität und Leistung wider.

Mit modernster Infrastruktur und erstklassigen Maschinen legt CTC Wert auf Effizienz, Prozessstabilität und kompromisslose Qualität.

Partnerschaft mit oelheld: Verbesserung der Schleifleistung mit SintoGrind IG 540.

Um den Anforderungen der Präzisionsfertigung in großen Stückzahlen gerecht zu werden, setzt CTC seit 2014 auf das Hochleistungsschleiföl SintoGrind IG 540 von oelheld. Ursprünglich von einem Maschinenhersteller empfohlen, erwies sich SintoGrind IG 540 schnell als ideale Lösung für die komplexen Werkzeuggeometrien und strengen Qualitätsanforderungen von CTC.

SintoGrind IG 540 ist das fortschrittlichste Produkt der SintoGrind-Serie und basiert auf modernen Polyalphaolefinen (PAO). Es eignet sich besonders gut für das Nuten-, Profil- sowie Außen- und Innenrundschleifen von Hartmetall, HSS, CBN, PKD, Cermet und Keramik.

Zu den wichtigsten Vorteilen gehören: Schutz gegen Kobaltauswaschung, sehr gute Filterbarkeit, hervorragende Kühl- und Spülleistung, minimale Schaum- und Nebelbildung, stabile Prozesssicherheit, lange Standzeit, verbesserte Oberflächengüte, besonders wichtig bei medizinischen und Präzisionskomponenten.

Dank dieser Vorteile konnte CTC die Bearbeitungszeiten deutlich reduzieren, die Oberflächenqualität verbessern und die Wartungskosten senken. Die lange Lebensdauer und Sauberkeit des Öls tragen zur Produktionsstabilität bei und ermöglichen es CTC, auch bei Großaufträgen hohe Qualitätsstandards einzuhalten.

Die langjährige Partnerschaft mit oelheld ist ein Eckpfeiler der operativen Exzellenz von CTC und trägt dazu bei, dass das Unternehmen stets präzise, wirtschaftliche und leistungsstarke Schneidwerkzeuge liefern kann.

Vishal Agarwalla, Director of Company Development bei der CTC Group, fasst zusammen: „SintoGrind IG 540 ist seit Jahren ein wichtiger Bestandteil unserer Produktion. Es bietet uns die Prozesssicherheit, Lebensdauer und Oberflächenqualität, die wir benötigen, bei konstant hoher Leistung und minimalem Wartungsaufwand.“