Bauteiloberflächen werden nach der schleiftechnischen Bearbeitung oft direkt als Funktionsflächen verwendet. Die Lebensdauer und die Funktionalität der Bauteile hängt dabei…
Als das Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen im Januar 2023 zur 20. Schleiftagung einlud, diskutierten Forschung und Industrie offen und intensiv über die…
Steigende Qualitäts- und Leistungsanforderungen an Präzisionskomponenten gehen mit einem wachsenden Anspruch hinsichtlich der Werkzeuge und Prozesse einher. Im Bereich der…
Mit der Entwicklung der weltweit ersten Wälzschleifmaschine hat Reishauer die moderne Getriebefertigung massgebend geprägt. Mit ihren hochtechnologischen…
Der Rückbau kerntechnischer Anlangen gewinnt durch den in Deutschland beschlossenen Ausstieg aus der Kernkraft immer stärker an Bedeutung. Eingesetzte Verfahren wie das…
Um höchste Oberflächenqualitäten zu erreichen, können die Supfina Superfinish-Anbaugeräte einfach an Schleif- und Drehmaschinen montiert werden. Die neuste Entwicklung ist hier…
Der Schleifprozess steht meist am Ende einer mehrteiligen Fertigungskette und ist damit entscheidend für die Maßhaltigkeit eines Bauteils verantwortlich. Thermische und…
Die ZECHA Hartmetall-Werkzeugfabrikation GmbH zählt seit fast 60 Jahren zu den Pionieren und Trendsettern im Bereich der Mikrozerspanungs-, Stanz- und Umformwerkzeuge. Entstanden…