Die technische Relevanz von hartspröden Werkstoffen wie bspw. Hartmetallen nimmt aufgrund exponierter Werkstoffeigenschaften in einer Vielzahl von Anwendungen stetig zu. Hierzu…
Das volle Potenzial von Zerspanwerkzeugen wird ausgeschöpft, wenn Schneidstoff, Werkzeuggeometrie und Prozess aufeinander abgestimmt werden. Das Institut für Fertigungstechnik…
Er ist ein Macher. Leidenschaft und Emotionen spielen bei ihm immer eine Rolle. Wäre er Fußballtrainer, könnte er bei einem Spiel keine Sekunde still auf der Trainerbank sitzen,…
Zur Bearbeitung von gehärtetem Stahl kommen vornehmlich Werkzeuge aus polykristallinem kubischen Bornitrid (pCBN) zum Einsatz. Die Vorteile dieses Schneidstoffes liegen in seiner…
Die bisherigen, umfangreichen Untersuchungen zur kryogenen Zerspanung mit Kohlenstoffdioxid (CO2) ermöglichen die Entwicklung einer Entscheidungsgröße.
Hochvorschubfräsen ist mittlerweile „State of the Art“ in der Zerspanungstechnik und ermöglicht vielen Betrieben eine deutlich höhere Produktivität und Wirtschaftlichkeit.
Die Umsetzung detaillierter Aufgabenstellungen unserer Kunden und die korrekte Ausführung stellt die Herausforderung der Sonderanfertigungen dar. Die Verarbeitung von geeigneten…
FMT produziert und liefert heute nach aktuellem Stand der Technik sämtliche Präzisionswerkzeuge unter Verwendung von modernsten Fertigungstechnologien mit Anlehnung an unsere…
International ist Horn in über 70 Ländern auf allen Kontinenten mit Unternehmen der Horn-Gruppe und Vertretungen präsent. Mit derzeit 1000 Mitarbeitern/-innen werden in Tübingen…
MMC Hartmetall GmbH ist die Europazentrale der japanischen Mitsubishi Materials Corporation, Geschäftsbereich Zerspanungswerkzeuge, mit Sitz in Meerbusch bei Düsseldorf. Das…
Seit über 66 Jahren beschäftigt sich die Firma Schnarrenberger mit dem Thema Schleiftechnik. Neben dem Vertrieb und der Beratung in allen Fragen zum Thema konventionellen…